Wie geht es Menschen, die ihr Geschäft aufgeben müssen, weil Corona sämtliche Kunden verscheucht? Und wie sieht im Moment der Alltag eines Konkursbeamten aus? Antworten in der dritten Folge von «Und jetzt? Der Corona-Podcast».
Jeden Tag werden im Kanton Zürich – und nicht nur dort – mehr Firmen bestattet. Sie gehen Konkurs. Reisebüros, Coiffeure, Taxiunternehmen, Hotels: Sie alle müssen als Folge der Corona-Pandemie aufgeben.
Hinter jedem Konkurs, hinter jeder Firma, die zahlungsunfähig wird, stehen Menschen. Und damit Geschichten, oft Lebensgeschichten. Wie geht es diesen Frauen und Männern, wenn sie merken, dass es nicht mehr weiter geht? Oder wenn plötzlich ein Konkursbeamter vor der Tür steht? Wieso braucht es in Zeiten von Corona plötzlich eine Spezialeinheit für Konkurse? Und wie wägt man ab, welche Firmen noch zu retten sind?
Darüber unterhält sich Simone Rau mit Zürich-Redaktor Tim Wirth in der dritten Folge von «Und jetzt? Der Corona-Podcast».